Hygiene - eine "saubere Sache" ist leider zu kurz gegriffen. Hygiene beinhaltet mehr, viel mehr.
    Neue medizinische Techniken und Errungenschaften ermöglichen Heutzutage und in Zukunft nicht gekannte Behandlungsmöglichkeiten. Viele invasive
    Eingriffe werden nicht mehr im Krankenhaus, sondern ambulant in OP-Zentren/ Praxen durchgeführt. Medizinische Abläufe werden zeitoptimiert und verkürzen so für den Patienten die Wartezeit auf
    eine notwendige medizinische Leistung. Zur Wahrung der Sicherheit ist die Beachtung der Hygiene von  essentieller Bedeutung - für Patienten, med. Personal und Leitungen von medizinischen
    Einrichtungen wie Arztpraxen/ Kliniken/ Krankenhäusern. Machen Sie Ihre Einrichtung "fit" für die Anforderungen der Zukunft, wir schulen Ihre Mitarbeiter zu "Hygienebeauftragten".
    Hygienebeauftragte sind die Bindeglieder/ Multiplikatoren zwischen den steigenden gesetzlichen, gesellschaftlichen Anforderungen und Ihren täglichen
    Arbeitsabläufen. Hygiene gehört zum Selbstverständnis aller patientenorientierten Tätigkeiten  - zur Basis medizinischer Handlungen.
    Unser Schulungsportfolio in Hannover beinhaltet folgende Weiterbildungen:
    -
    -
    -
    Fortbildungsangebote
    - 
        Hygienebeauftragte in der Arzt- Facharztpraxis
    
- 
        Hygienebeauftragte in der Pflege/ Krankenhaus
    
- 
        Hygienebeauftragte in der Pflege/ Rehaklinik
    
- 
        Hygiene für Mitarbeiter im Reinigungsdienst/ Hauswirtschaftsdienst - Basisschulung
    
- 
        Individualisierte Kursangebote sind als Inhouse-Schulung möglich.
    
    -
    -
    Angebotene Weiterbildungen zum/zur Hygienebeauftragten umfassen 40 Stunden und werden mit einer Prüfung abgeschlossen. Die Teilnehmer erhalten nach
    erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat.